[
English
version ]
Hier geht es um meine "klassische" Rundreise durch Australien im April und Mai letzten Jahres und soll all' denjenigen, die noch nicht dort waren einen Eindruck von diesem sehenswerten Kontinent geben. Insgesamt 50 Tage bzw. fast 20.000 km bin ich "Down Under" unterwegs gewesen und habe eine Menge gesehen und erlebt. Höhepunkte gab es einige, wie z. B. meine ersten Tauchversuche am Great Barrier Reef oder die Hafenrundfahrt durch Sydney. Folgende Karte zeigt die wichtigsten Stationen meiner Rundreise: |
Karte mit den wichtigsten Stationen unserer Reise
(bitte klicken, um zum jeweiligen Ort zu kommen)
In Queensland beginnt das Abenteuer und führt mich und meinen Freund Sven durch vier Bundesstaaten, sowie Canberra und das Northern Territory. Vom tropischen Cairns fahren wir entlang einer traumhaften Küste Richtung Süden. Nicht zu unrecht wird die Küste stellenweise als Gold-Coast oder Sunshine-Coast bezeichnet. Dank unseres Miet-Geländewagens können wir viele Kilometer direkt am Strand fahren und die größte Sandinsel der Welt Fraser auf eigene Faust erkunden. Unsere Route entlang der Ost-Küste endet in Sydney, der vielleicht schönsten Stadt der Welt. Gerade im Jahr der olympischen Spiele bezaubert die Stadt mehr denn je. Auch Australiens Hauptstadt Canberra, eine am Reißbrett entworfene "Notlösung", liegt auf unserer Route. Hier werden wir besonders herzlich empfangen und besichtigen das Milliarden teure Parlamentsgebäude. Auf dem Weg zum südlichsten Punkt Australiens (Wilson Prom) fahren wir durch einer der schönsten Landschaften Australiens und besteigen im Kosciuszko National Park den höchsten Berg des Kontinents. Entlang der Great Ocean Road fahren wir entlang der Süd-Küste nach Melbourne, der zweitgrößten Stadt Australiens (Bundesstaat Victoria). Nach dem Besuch des schönen Grampians NP fahren wir nach Adelaide im Bundesstaat South Australia und machen einen Abstecher zum Naturparadies Kangaroo Island. Unser Abenteuer Australien erfährt einen weiteren Höhepunkt beim durchfahren des Outbacks (Northern Territory). Abseits der befestigten Straßen fahren wir über die gefürchteten "gravelroads" vorbei an Australiens Wahrzeichen Nr. 1 dem Ayers Rock. Der Katherine Gorge, sowie der Kakadu Nationalpark runden eine gelungene Reise ab, bevor sie im "Top-End" Darwin endet (siehe auch: Reiseverlauf). |
![]() oder direkt in Australien beginnen am Dritten Tag ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Neuigkeiten- "Mutige Kletterer an Seil und Haken" - Testen Sie Ihr Australien-Wissen! Neu: das Quiz!
|
Diese Seite soll auch eine Hilfestellung für alle diejenigen sein, die einen Urlaub in Australien planen. Interessant sind diesbezüglich sicherlich die Kosten, die Wahl des Mietwagens und der Unterkunft, sowie die Wahl eines geeigneten Reiseführers. Auch zum Wetter finden Sie Informationen auf dieser Seite. Für Anregungen und konstruktive Kritik bin ich immer dankbar. Auch wenn Sie einen inhaltlichen oder technischen Fehler auf meinen Seiten entdecken: bitte geben Sie mir Feedback, oder hinterlassen einen Eintrag in meinem Gästebuch. Die Teilnahme an meiner Umfrage (dauert max. 5 Minuten!) wird Ihnen und anderen Besuchern interessante Fakten über den typischen Australienurlaub liefern. Wenn Ihnen die Seite gefallen hat, so empfehlen Sie sie doch bitte weiter und schauen sich auch meinen Reisebericht USA - der Südwesten an! Besuchen Sie auch mein Portal TheTwinS74.de, die Startseite zu allen meinen Internet-Seiten. |
Links zur Reiseplanung: Flugbuchung,
Last-Minute-Tipp,
D-Urlaub,
Flug-Online,
Hotel-Guide,
Neckermann UrlaubsWelt
Didgeridoo Musik abspielen: Kookaburra
zur Startseite TheTwinS74.de | Impressum
|
Diese Seite benötigt für eine korrekte Darstellung und Funktionalität einen Browser der neuesten Generation (Explorer ab Version 5, Netscape Version 4.6). Der Browser muss Java, Java-Script und CSS-Style-Sheets verarbeiten können; außerdem sollte ein Flash-Plugin vorhanden sein.
Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der gelinkten Seiten habe. Deshalb distanziere ich mich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten Seiten auf der gesamten Website inkl. aller Unterseiten. Diese Erklärung gilt für alle auf der Homepage angebrachten Links und für alle Inhalte der Seiten, zu denen Links oder Banner führen.
© 2000, 2001: Christian Schütt · Alle Rechte vorbehalten · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 23.02.03 · Mails an: webmaster@aussi-trip.de |