![]() |
AUSSI-TRIP 2000Tag 24: Melbourne |
|
Am heutigen Karfreitag steht Melbourne, die zweitgrößte Stadt Australien und touristische Hauptattraktion Viktorias, auf unserem Reiseverlaufsplan. Leider ist - wohl wegen des Feiertags - heute nirgends in der Stadt besonders viel los. Auf dem Hinweg kommen wir am Port Melbourne und dem Albert Park vorbei. Wir fahren weiter und besuchen als erstes das Olympiagelände von 1956. Die Anlagen sind entsprechend alt und bei weitem nicht so beeindruckend wie der neue Olympiapark in Sydney. Auch den in der Nähe befindlichen Flinders Tennispark, wo alljährlich die Australien Open stattfinden schauen wir uns näher an. Wie schon erwähnt ist hier nirgendwo was los, so dass wir sogar kostenlos parken können. Auf den Tenniscourts hätte man auch spielen können. (Link-Tipp: 40 (!!) Positionen in der Innenstadt von Melbourne laufend aktualisiert zur Auswahl: Super Rundumsicht!; mehr Live-Bilder; mehr Live-Bilder; CitySearch Virtual Tour, mit 360° Bildern von Melbourne, folgende Plugins werden benötigt: Flash, Shockwave und IPix)
In der Innenstadt stellen wir unseren Wagen ab und laufen zu Fuß die City ab. Klar das schönste Gebäude ist die Flinders Station, der Bahnhof am Yarra River. Auf der Baustelle gegenüber entsteht gerade der Federation Square. Schade dass er noch nicht fertig ist! Auf der anderen Straßenseite sehen wir und die St. Paul Cathedral und später die Town Hall an. Später fahren mit einem Fahrstuhl auf das höchste Gebäude der Stadt, den Rialto Tower. Hier wurde uns auch ein Video über Melbourne vorgeführt. Später schauen wir uns u. a. auch das Parlament, den botanischen Garten und das neue Rugby-Stadion an.
|
Flinders Station in Melbourne* berühmte Straßenbahn in Melbourne* in den Fitzroy Gardens* in der Innenstadt Princess Theatre* |
Melbourne - Hauptstadt des
|
|
Das neu gebaute Rugby/Football-Stadion in Melbourne wird nach Rückbau des Olympiastadions in Sydney (von 120.000 Plätze auf 80.000 Plätze) das größte Stadion Australiens sein. Da für das Endspiel der Football Saison ein Stadion mit mindestens 100.000 Zuschauerplätzen vorausgesetzt wird, kann das Endspiel zukünftig nur noch hier stattfinden.
Bei der Suche nach einer Unterkunft haben wir heute - trotz Osterwochende - keine Probleme. Wir wählen ein Backpacker-Hostel in der Little Collins Street, wo wir abends auch das erste Mal Wäsche waschen und trocknen. Später am Abend wollen wir noch in einen Club gehen, nur wir finden keinen! Auch zwei junge Frauen aus Sydney suchen vergebens. Im Griechen-Viertel haben wir dann Glück und besuchen zwei Clubs, wo wir dann mexikanisches Bier mit Zitrone und Limone trinken. Ich möchte hier das Nachtleben nicht pauschal negativ bewerten - schießlich waren wir nur einen Abend dort und das noch am Karfreitag. Leser dieser Seite berichten im Gästebuch, dass es in Melbourne ein sehr gutes Nachtleben gibt. *alle mit einem Sternchen gekennzeichneten Bilder lassen sich vergrößert darstellen und als elektronische Postkarte verschicken! Einfach auf das Bild klicken! |
[Nächster Tag] [Home]
[Vorheriger Tag]
www.aussi-trip.de · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 02.03.02 · Mails an: webmaster@aussi-trip.de |