AUSSI-TRIP 2000Tag 5: Tagesausflug nach Port Douglas |
Ich stehe um 6.15 auf und gehe zu Fuß los zur Mietwagenstation. Ich hoffe den Wagen noch rechtzeitig, d. h. deutlich vor neun Uhr zu bekommen, damit ich vielleicht doch noch an einer Great Barrier Tour teilnehmen kann. Die Vermietstation öffnet um acht; leider ist vor mir noch ein Kunde, so dass ich warten muss. Schließlich bin ich an der Reihe. Ich bin offensichtlich der erste, der nach dem neuen Sommerkatalog bestellt hat, so dass es aufgrund kleiner Neuerungen zu Verzögerungen kommt. Bei der Wageneinweisung die Überraschung: ich bekomme einen großen Geländewagen (Toyota Prado). Ich bin natürlich begeistert, und sehe schon die weiten Schotterpisten im Outback vor mir liegen, die ich sonst mit dem von mir reservierten Kleinst-PKW (Toyota Corolla) nicht hätte befahren dürfen. Dieses Upgrade hätte bei der Buchung in Deutschland ca. 100 DM (!) pro Tag extra gekostet! Dafür muss ich nun einen deutlich höheren Spritverbrauch und die Handschaltung (ich muss mit der linken Hand schalten!!) hinnehmen. (Siehe auch Benzinpreise in Australien und Verkehrsregeln in Australien) Mehr von unserem Mietwagen* Leider dauert die Wagenübernahme (wie funktioniert das mit dem Allrad und dem Zweittank?) bis 9.00 Uhr, so dass sich die Reef-Tour für heute erledigt hat. Anstatt weihe ich schon mal den Wagen ein und fahre ein paar Kilometer. Die Great-Barrier-Reef-Tour ist somit auf morgen verschoben.
Das Royal-Flying-Doctors Visitor Center hat Sonntags leider geschlossen, und da es sonst nicht mehr viel zu unternehmen gibt in Cairns fahre ich zunächst zum außerhalb der Stadt liegenden Tjapukai Aboriginal Kulturpark und schaue mir für $ 22,50 mehrere Shows der Aborigines an. In einem Film erfährt man Näheres über die Geschichte der Ur-Einwohner und deren Schicksal nach Ansiedlung der Weißen. Draußen hat man die Möglichkeit Bumerangs und Speere zu werfen, selbstverständlich immer unter Anweisung eines Stammesgenossen.
Am frühen Nachmittag fahre ich in Richtung Port Douglas (ca. 60 km nördlich von Cairns) nach Norden und mache auf dem Weg einen Abstecher über den Highway No 1, also dem Highway, der fast einmal um Australien herumführt. Dieser ist hier sehr kurvenreich, also eine gute Übungsfahrt mit dem neuen Wagen, welche zu dem mit einer hervorragenden Aussicht von einem Berg belohnt wird.
Zurück auf dem landschaftlich sehr reizvollen Cook-Highway Richtung Port Douglas fahre ich nun direkt an der Küste entlang, diesmal mit wunderschönem Sandstränden und Palmen einerseits und regenwaldbedeckten Bergen andererseits. Nachmittags komme ich zur Hartleys Krokodil Farm am Cook Highway in Wangetti (Eintritt $ 14,40; Übersichtskarte). Hier werden allerlei "Krokos" gezeigt, auch mit Showeffekt, wenn der Wärter versucht einem Krokodil das Essen weg zu ziehen. Außerdem gibt es hier Koalas und Kängurus zu sehen.
Gegen späten Nachmittag erreiche ich dann den Urlaubsort Port Douglas, wo es ebenfalls einen hohen Punkt mit fantastischen Ausblick auf die Küste gibt. Port Douglas gehört zu den luxuriöseren Urlaubsorten und ist entsprechend sehr sauber und gepflegt. Selbst in diesem nur 2.100 Einwohner zählenden Ort gibt es eine schöne Einkaufs-Arcade in der Nähe des Hafens.
(Links zum Thema: Visitors Bureau Port Douglas, Reef & Rainforest Coast) Ansonsten ist die lagunenförmige Anordnung der vielen Hotels bemerkenswert. Zurück in Cairns gehe ich abends noch ins Internetcafe. Gegen 23.00 bin ich im Bett. Morgen muss ich meinen Freund Sven vom Flughafen abholen. |
[Nächster Tag] [Home] [Vorheriger Tag]
www.aussi-trip.de · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 02.03.02 · Mails an: webmaster@aussi-trip.de |