![]() |
AUSSI-TRIP 2000Tag 43: Katherine Gorge |
Katherine Gorge Katherine Gorge* unterwegs sehen wir ein ungefährliches Süßwasserkrokodil |
KatherineDie Katherine-Region wurde erstmals vom deutschen Abenteurer und Forscher Ludwig Leichhardt im Jahre 1844 erforscht. Heute zählt die Stadt Katherine 5.000 Einwohner und ist Zentrum eines Gebiets, das von Rinderfarmen, Tourismus und der RAAF-Base lebt. Die Stadt selbst hat nicht übermäßig viel zu bieten und dient den meisten Touristen als Durchgangsstation auf dem Weg zum Katherine Gorge National Park.Entlang der Hauptstraße Katherine Tce. (der durch die Stadt führende Stuart Highway) bieten große Supermärkte alles Notwendige zur Versorgung, ebenso sind Banken und eine Post vorhanden. Sehenswert ist die School Of The Air von Katherine. Das Katherine Museum erläutert Näheres über die Geschichte der Stadt.Katherine Gorge National Park (Nimiluk)Die Schlucht, die nur 32 km nordöstlich der Stadt liegt, zählt nach Ayres Rock und Kakadu National Park zur drittgrößten Attraktion des NT. Die Zufahrtsstraße ist vollständig geteert.Der Nationalpark, der offiziell nach dem dort lebenden Aboriginal-Stamm Nitmiluk heißt, hat eine Größe von 180.352 ha und besteht im wesentlichen aus einer tiefen, 12 km langen Schlucht, die der Katherine River tief in das Arnheim Plateau eingeschnitten hat. Die Katherine Gorge wiederum ist unterteilt in 13 Teilschluchten, die wie Staustufen voneinander getrennt sind. Die raue und zerklüftete Landschaft kann man sich sowohl vom Wasser als auch vom Land aus ansehen.Quelle: Steffen Albert, "Reisehandbuch Australien", Iwanowski Verlag |
Nachmittags fahren wir noch zu den Edith Falls. Auf dem Weg sehen wir Brandrodungen. Die Falls sind sehr klein, aber toller Pool. Den eigentlichen Fall (60 m) verpassen wir, aufgrund einsetzender Dunkelheit. Abends fahren wir an Pine Creek vorbei über den alten Stuart Highway nach Douglas, wo wir im Douglas Daly Park in einer Cabin mit nur zwei Betten unterkommen (ich schlafe auf unseren Iso-Matten auf dem Boden). An der Rezeption erfahren wir, dass die Douglas Hot Springs (konst. 60 Grad) leider geschlossen sind. Man empfiehlt uns stattdessen "The Arches and the Waterhole", welche nur zwei Kilometer (4WD Strecke) entfernt liegen. (Link zum Thema: Garry & Maria's "Our Territory") |
[Nächster Tag] [Home] [Vorheriger Tag]
www.aussi-trip.de · Letzte Bearbeitung dieser Seite: 02.03.02 · Mails an: webmaster@aussi-trip.de |